Unser Sonnensystem
Neben der Erde wird unser Zentralgestirn - die Sonne - von weiteren Planeten umkreist: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Merkur, Venus und Mars sind erdähnliche Planeten, während Jupiter, Saturn und Uranus Gasplaneten ohne feste Oberfäche sind.
Besonders fotogen sind der riesige Jupiter (durchschnittliche Entfernung zur Erde 778 Millionen Kilometer), der Saturn und der Mars.
Merkur, Uranus und Neptun sind selbst mit größeren Teleskopen nur als kleine Punkte mit wenig bis gar keiner Oberflächenstruktur zu sehen.
Natürlich sind auch der Mond und die Sonne lohnenswerte Foto-Objekte. ACHTUNG: die Sonne nur mit Spezialgerät bzw. Filtern beobachten, hier drohen ansonsten
schwere Augenschäden oder sogar Erblindung!
Jupiter:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProId2b87a54e11
Saturn:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProId0544ec9760
Mars:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProIdff94eba8cd
Venus:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProId0f1a142d3e
Uranus:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProId3eee104fda
Mond:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProId6d499e2d4d
Sonne:
https://www.sternwarte-muchelndorf.de/index.php/bildgalerie-sonnensystem?quot;=#sigProIdef87c064f6